Gottes Regenbogen | EGG Bayern Direkt zum Inhalt springen Komplettes Menü auflisten, auch Unterpunkte

#️⃣ #Jugend #Konfi26 #Kirchgeld #NeueTelefonNummern Hashtag-Wiederverwendungs-Archiv:

Startseite Nachrichten

Gottes Regenbogen

München, 16.8.25

38 < Nachricht 39 von 40 > 40

Am 13. Juli wurde ich, Sonja Simonsen, vom Freisinger Dekan Christian Weigl für meine neue Aufgabe in der Kirchengemeinde Poing gesegnet und in den Dienst eingeführt. Ich bleibe mit einer 50%-Stelle für den EGG-Gemeindeteil München zuständig - daran ändert sich nichts! Aber mit den anderen 50% meiner Arbeitskraft bin ich nun Pfarrerin für die hörenden evangelischen Christen in Poing. Mein Mann Michael Simonsen ist geschäftsführender Pfarrer in Poing (100%-Stelle) und ich bin jetzt als („halbe“) Kollegin an seiner Seite. Insgesamt werde ich also ab sofort in Vollzeit arbeiten. Ich habe mich sehr gefreut, …

dass zur Einführung ca. 30 EGG-Mitglieder nach Poing kamen. Für die Segnung hatte ich mir 4 assistierende Personen gewünscht: Juho Saarinen und Vertrauensmann Peter Fiebig, meinen Mann Michael und Vertrauensfrau Astrid Hillmer-Bruer (aus Poing). Alle 4 und der Dekan legten mir die Hände auf, das war ein schönes und erhebendes Gefühl. Passend zum Thema des Gottesdienstes zeigte der Münchner Gebärdenchor das Regenbogen-Lied (Ich danke Euch!).

Für mich fühlte es sich ungewohnt an, dass ich die Predigt in Lautsprache und nicht wie sonst in Gebärdensprache hielt. Aber es beruhigte mich sehr, dass ich mich auf Gebärdensprachdolmetscherin Meike Döllefeld verlassen konnte. Sie kennt mich so gut und weiß praktisch schon, was ich sagen will, bevor ich es ausspreche ;-)

Die Poinger Christuskirche war voll, denn es war Familiengottesdienst UND Gemeindefest angekündigt. Ab dem ersten Lied („Einfach spitze, dass Du da bist“) herrschte gute Stimmung und alle sangen, gebärdeten und tanzten mit.

Wir von der EGG wissen es schon lange und einige von den Poingern haben es vielleicht am 13.7. neu gelernt: Gott spricht alle Sprachen, natürlich auch alle Gebärdensprachen. Wenn er will, spricht er auch durch Bilder und Farben. Eine seiner schönsten Ideen ist der Regenbogen (Bibel:1.Mose9,13).

Gebet vom 13. Juli 2025: „Gott, Dein Regenbogen verbindet Himmel und Erde durch eine bunte Brücke aus Licht. Wenn wir ihn sehen, lass uns daran denken, dass Dein Reich ein Land für alle ist. Wir wollen in Frieden miteinander leben. Amen.“

Pfarrerin Sonja Simonsen

P.S. Magdalena Terhorst hat das Glaubensbekenntnis für uns gebärdet. Gebärdensprachdolmetscherin Juliane Rode hat die Grußworte übersetzt. Juhos Mini-Gebärdensprachkurs im Kirchengarten kam super an. Andy Kirchmann, Luxi Arnold und Wolfgang Gross haben fotografiert. Uli Greeß hat einen Kuchen mitgebracht. Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben!

weitere Bilder


Kommentieren oder teilen


Sie haben auch eine Nachricht für uns? Dann schnell per Email an
nachrichten@egg-bayern.de

Diese Seite teilen

Facebook WhatsApp Twitter E-Mail