⚠️ Sie kennen unsere neuen Telefon- und Fax-Nummern (seit Nov. 2020)?
Startseite Kontakt Kontakt zur Zentrale
Mitarbeiter:innen
Im Haus unserer Zentrale arbeiten im Augenblick insgesamt 26 Mitarbeiter:innen, 12 davon durch Unterstützung des Vereins JSB e.V.
50% unseres Teams kommunizieren bevorzugt gebärdensprachlich.
Deshalb ist unsere interne Sprache DGS - Deutsche Gebärdensprache.
Evangelisch-Lutherische Gehörlosenseelsorge und
Pfarramt der Evangelisch-Lutherischen Gebärdensprachlichen Kirchengemeinde in Bayern
Egidienplatz 33
D-90403 Nürnberg
Tel.: 0911 50724301,
Fax: 0911 50724322,
E-Mail: buero@egg-bayern.de
Bürozeiten | |
---|---|
Montag bis Donnerstag: | 9:00 - 14:00 Uhr |
Freitag: | 9:00 - 12:00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Übrigens: Wir haben seit November 2020 neue Telefonnummern, die alten finden Sie ggf. am Ende der Seite.
Gehörlosenseelsorge: Zentrales Büro, Verwaltung, Ausbilderin (IHK)

Yasmine Ruff
Nachname früher Kreß
buero@egg-bayern.de
Tel. 0911 50724301
Skype:
Kommunikationsform
+ Lautsprache
Pfarramt: Büro

Anika Lotter
pfarramt@egg-bayern.de
Tel. 0911 50724304
Skype:
Kommunikationsform
+ Lautsprache
Landeskirchliche Beauftragte

Kirchenrätin (Pfarrerin)
Cornelia Wolf
LKB@egg-bayern.de
Tel. 0911 50724303
Kommunikationsform
+ Lautsprache

Kirchenrat (Pfarrer)
Matthias Derrer
LKB@egg-bayern.de
Tel. 09502 924515
Mittwoch Tel. 0911 50724303
Skype:d-matthias
Kommunikationsform
+ Lautsprache
stellvertretende Dienststellen-Leitung, Erwachsenenbildung, Gemeindesprecher

Erika Burkhardt
erwachsenenbildung@egg-bayern.de
Tel. 0911 50724315
Kommunikationsform
+ Lautsprache
Jugend

Mareike Weis
jugend@egg-bayern.de
Tel. 0911 50724316
Kommunikationsform
+ Lautsprache
Finanzen, Seniorenclub, Frauenbewegungsgruppe

Rosa Reinhardt
finanzen@egg-bayern.de
Skype:eggbayern004
Kommunikationsform
Sozialberatung
Im Augenblick gibt es keine offene Sprechstunde. Termine müssen immer persönlich vereinbart werden. |
→ www.soziales-teilhabe-zentrum.de
sozial@egg-bayern.de

Katina Geißler
Buchstaben A-K
Tel.: 069/900160333 über Telesign
bitte mit Fr. Geißler verbinden lassen)
Fax: 0911/50724322
E-Mail: SOZIAL1@egg-bayern.de
Kommunikationsform

Anna Werle
geb. Brönner
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
in Elternzeit
Kommunikationsform
+ Lautsprache

Susanne Böhm
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
z.T. in Elternzeit
Buchstaben L-S
Tel.: 0911 50724310
Fax: 0911 50724322
E-Mail: SOZIAL4@egg-bayern.de
Kommunikationsform
+ Lautsprache

Annika Atzert
Sozialpädagogin (B.A.)
nur Online-Beratung
z.T. Elternzeit-Vertretung für Susanne Böhm
Buchstaben L-Q
E-Mail: gebaerdensprachdozent3@ararat-akademie.de
Kommunikationsform

Tim Vratz
Sozialpädagoge (B.A.)
z.T. Elternzeit-Vertretung für Susanne Böhm
Buchstaben R-S
Tel.: 0911 50724310
Fax: 0911 50724322
E-Mail: SOZIAL5@egg-bayern.de
Kommunikationsform
+ Lautsprache

Sabrina Reichel
Sozialpädagogin (B.A.)
Elternzeit-Vertretung
Fax: 0911 50724322
E-Mail: SOZIAL6@egg-bayern.de
Kommunikationsform
+ Lautsprache

Andrea Schwarz
Dipl. Sozialpädagogin (FH) und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
sozial3@egg-bayern.de
Kommunikationsform
+ Lautsprache
SPFH - Sozialpädagogische Familienhilfe

Tim Vratz
Sozialpädagoge
Tel.: 0911 50724310
Fax: 0911 50724322
E-Mail: familienhilfe1@verein-jsb.de
Kommunikationsform
+ Lautsprache

Anna Werle
geb. Brönner
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
in Elternzeit
Im Bereich der SPFH noch in Elternzeit!
Kommunikationsform
+ Lautsprache
Miniclub, Familienbereich, Bibelschatz, Gebärdenchor

Brigitte Schmidt
Katechetin
Kommunikationsform
Logistik & Technische Projektassistenz

Rainer Klemm
Kommunikationsform
Webmaster, Öffentlichkeitsarbeit (Gemeindebrief-Artikel usw., Internet-Nachrichten - Aktuelles), Finanzen, Kummerbox, Beratung

KR Pfr. Matthias Derrer
kummerbox@egg-bayern.de
webmaster@egg-bayern.de
gemeindebrief@egg-bayern.de
(Achtung: Für Gemeindebrief Formatvorgaben beachten!)
Tel. 09502 924515
Fax. 09502 924516
Skype:d-matthias
Kommunikationsform
+ Lautsprache
Mitarbeiter über den Verein JSB e.V.
→ JSB e.V. (www.verein-jsb.de)
Ararat-Akademie, Assistenz der Geschäftsführung

Sabine Elsner
ararat-akademie@verein-jsb.de
Tel. 0911 50724334
Fax. 0911 50724322
Di-Do 9:30-14:00 Uhr
Kommunikationsform
+ Lautsprache
Fachdienst
fachdienst@verein-jsb.de
Tel. 0911 50724334
Fax. 0911 50724322

Sabine Elsner
Kommunikationsform
+ Lautsprache

Susanne Vogel
in Mutterschutz / Elternzeit
Kommunikationsform
+ Lautsprache
Kommunikation

Victoria Renner
GEBAERDENSPRACHDOZENT1@ararat-akademie.de
Kommunikationsform

Sarah Maugeri
GEBAERDENSPRACHDOZENT2@ararat-akademie.de
Kommunikationsform
Projekte Kunst & Kinder

Stefanie Lindnau
projekt-grafikdesign@verein-jsb.de
Kommunikationsform
Fortbildung, Frauen, Weltgebetstag

Ruthild Kerndl
fortbildung@verein-jsb.de
Kommunikationsform
Dolmetschen
dolmetschen@verein-jsb.de
Tel 0911 50724308
Fax 0911 50724322

N.N - Stelle im Augenblick nicht besetzt
DOLMETSCHEN1@verein-jsb.de
Kommunikationsform
+ Lautsprache

Agnes Kraus
DOLMETSCHEN2@verein-jsb.de
Kommunikationsform
+ Lautsprache

Carolin Reuter
DOLMETSCHEN3@verein-jsb.de
Kommunikationsform
+ Lautsprache
Leitung Café Ararat, Projektarbeit, Hauswirtschaftliche Projektassistenz

Rainer Töpel
Kommunikationsform
Sozialverwaltung OBA, Verwaltung Ararat-Akademie, Projekte

Sarah Herberich
Nachname früher Czupala
sozialverwaltung@egg-bayern.de
Kommunikationsform
In Kooperation mit dem Bezirk Mittelfranken
Dolmetschervermittlung
Die Dolmetschervermittlung Mittelfranken wird vom Bezirk Mittelfranken finanziert. Mitarbeiter:innen sind bei RegensWagner und bei uns als Gehörlosenseelsorge je zur Hälfte angestellt.
Die bei uns angestellte Mitarbeiter:in ist

Kristin Riedel
verwaltung@dolmetschervermittlung-mittelfranken.de
https://dolmetschervermittlung-mittelfranken.de/
Kommunikationsform
Honorarkräfte
Informationstechnologie

Michael Hertel
Kommunikationsform
+ Lautsprache
In Kooperation mit dem Hospiz-Verein
Hospizarbeit, hörende Eltern mit gehörlosen/hörgeschädigten Kindern

Iris Feneberg
hospizarbeit@verein-jsb.de
Tel. 0911 50724334
Kommunikationsform
+ Lautsprache
Übrigens: Wenn Sie auf der Suche nach unseren „alten“ Telefonnummern (bis November 2020) waren, sind Sie auch richtig :-) Diese waren nach dem Muster 0911/21413-… (letzten beiden Ziffern blieben gleich). Also völlig korrekt, wenn Sie auf der Suche nach folgenden Telefonnummern auch hier gelandet sind: 09112141301, 09112141303, 09112141304, 09112141308, 09112141310, 09112141313, 09112141315, 09112141322, 09112141334. Das sind tatsächlich unsere alten Nummern.