Direkt zum Inhalt springen Komplettes Menü auflisten, auch Unterpunkte

⚠️ Sie kennen unsere neuen Telefon- und Fax-Nummern (seit Nov. 2020)?

Startseite Nachrichten

Neuste Nachrichten

Aktuelle Stellenausschreibungen

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Ereignisse von allen Orten der Gebärdensprachlichen Kirchengemeinde in Bayern und interessante Gehörlosen-Nachrichten von überall auf der Welt. Es gibt jede Woche mindestens 1 neue Nachricht.

Ausschreibung Jugend-Stelle

Nachricht 45/2023

Bayern, 23.9.23

Die Evangelische Gebärdensprachliche Kirchengemeinde Bayern sucht ab 1. Oktober 2023 (bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt), unbefristet, eine:n Referent:in für Kinder- und Jugendarbeit. Die Gebärdensprachliche Kirchengemeinde mit knapp 1000 Gemeindegliedern hat in Nürnberg ihre Zentrale und Anlaufstelle für die gebärdensprachliche Kinder- und Jugendarbeit. Die hörgeschädigten Kinder und Jugendlichen kommunizieren in Laut- und Gebärdensprache. Weitere Details finden Sie unter:


Stellenausschreibung-KinderJugendReferent

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für unsere engagierte Kinder- und Jugendarbeit.

Die weiteren Stellenausschreibungen finden Sie unter

Stellenausschreibung

Kirchenrat Matthias Derrer

Kommentieren oder teilen

Auf geht's zum Pilgerforum!

Nachricht 44/2023

Nürnberg, 22.9.23

Am Samstag, den 14. Oktober gibt es ein großes Pilger-Treffen in Nürnberg: Das Pilgerforum in der Jakobskirche. Beginn ist am Samstag um 11 Uhr mit einem Gottesdienst (mit Gebärdensprachdolmetscherin!) in der Jakobskirche.


Ab 12 Uhr kann man sich an verschiedenen Ständen über alles informieren was es rund ums Pilgern gibt: Verschiedene Pilgerwege, Kartenmaterial, praktische Tipps usw. Es wird einige Workshops und Vorträge zu verschiedenen Themen geben, z.B. zum Lutherweg, Martinusweg, Pilgern mit Trauernden, Pilgern alleine usw.

Außerdem wird viel Raum und Zeit für Begegnung sein: Pilgern lebt davon, dass Menschen ihre Herzen öffnen und aufeinander zugehen. Das Pilgerforum wird ein Tag, an der sich Pilgernde, Interessierte, Gastgeber und neugierige Menschen begegnen werden.

Herzlich willkommen!

Erika Burkhardt

Weitere Informationen unter https://das-pilgerforum.de/

Kommentieren oder teilen

Fit im digitalen Alltag

Nachricht 43/2023

München, 18.9.23

Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Petra Kremer schreibt: »Ich hatte früher schon einige Erfahrungen als Dozentin und Referentin gesammelt. Jetzt habe ich mich beim Evangelischen Bildungswerk (ebw) München im Rahmen des Programms „Smart Surfer und Digitalführerschein“ ausbilden lassen. Dieses Thema hat von Anfang an großes Interesse bei mir geweckt. Mein Wunsch war und ist es gehörlosen Senioren den digitalen Alltag zu erleichtern.


Nach ausführlichen Vorbereitungen mit Mitarbeitenden vom ebw konnte noch vor der Sommerpause endlich der erste Computer&Internet-Kurs stattfinden. Im gut ausgestatteten Sitzungsraum des EGG-Gemeindeteils München und Umland in der Landwehrstraße konnten wir einen großen Monitor und mehrere Laptops nutzen. Toll, dass EGG und ebw hier so gut zusammenarbeiten!

Es fanden 6 Kurseinheiten mit bis zu 14 Teilnehmenden (WOW!!!) statt. Mit gleichbleibend hoher Motivation habe ich die Module zum Thema „Fit im digitalen Alltag“ unterrichtet, manchmal unterstützt von meinem Referenten-Kollegen Achim Blage. Die Teilnahme war dank ebw-Förderbudget kostenlos; eine Spendenbox hatten wir aufgestellt.

Am 26. Juli sind wir in die Sommerpause gegangen. Gern erinnere ich mich an diesen ersten Kurs. Danke an alle, die mitgemacht haben, auch wenn einige nicht durchgängig dabei sein konnten. Für mich war es eine gute Erfahrung und vom Feedback der Teilnehmenden nehme ich ein paar wichtige Punkte mit.

Am 18. Oktober 2023 um 14 Uhr beginnt unser neuer Computer&Internet-Kurs. Er richtet sich an Fortgeschrittene. Die weiteren Termine werden dann bekannt gegeben. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dabei sind!«

Petra Kremer

Fotos: Petra Kremer

weitere Bilder


Kommentieren oder teilen

Herzensding - Sommerfest 2023

Nachricht 42/2023

München, 25.7.23

Am 16. Juli feierten die EGG München und die hörende Gemeinde der Passionskirche gemeinsam Familiengottesdienst und Sommerfest. Unser Thema war "Herzensding". Pfarrer Claus-Philipp Zahn schreibt:


„So viele mit Liebe gesiegelte Briefe begrüßen alle, die unsere Passionskirche besuchen! Denn im Gottesdienst zum Sommerfest schrieben die Mitfeiernden auf diese Briefe, was ihr Herzensding in ihrer Gemeinde, in ihrem Leben ist.

Paulus meinte in seinem 2. Korintherbrief, er brauche keine Empfehlungsschreiben von gelehrter Stelle. Die Christen und Christinnen in Korinth seien selbst die beste Empfehlung, dass Gott hier am Wirken sei.

Und nicht weniger gilt es für unsere heutigen Gemeinden, gebärdensprachlich und hörend. Jede:r hat Gruppen und Bereiche, wo er, wo sie sich gerne einbringt, entfalten kann oder einfach gerne teilnimmt. Und diese Vielfalt zu hören, zu sehen, zu lesen, das geht einfach unter die Haut.

Beim anschließenden Sommerfest lief alles Hand in Hand. Danke nochmals allen, die Salate, Kuchen und Zeit in der Küche und bei der Ausgabe gespendet haben! Ebenso Dorothea Karcher und der Passionsjugend, die für ein Kinderprogramm gesorgt haben: eine Gaudi, hörend, gebärdend, Kinder aus dem Kirchenasyl und der Nachbarschaft – eine bunte, vergnügte Menge, die da im Garten und auf dem Kirchplatz Spaß hatte.“

Die EGG dankt ganz besonders Peter Fiebig, der die meiste Arbeit hatte und perfekt organisiert hat! Ein Hoch auf alle fleißigen Helfer:innen!

Pfarrerin Sonja Simonsen

Danke an Andy Kirchmann, Andreas Lietz und Wolfgang Gross für die schönen Fotos!

weitere Bilder


Kommentieren oder teilen

Boule - Training mit dem deutschen Meister

Nachricht 41/2023

Nürnberg, 18.7.23

Für den Ü18 Treff gab es am letzten Freitag eine besondere Aktion: Einen Abend mit dem deutschen Meister im Boule. Das bekannte Spiel mit Kugeln aus Frankreich ist inzwischen auch bei uns schon sehr beliebt. Es gibt sogar einen Verein „Franken Goofy“ in dem sich Gehörlose treffen, um miteinander Boule zu spielen. Auch um die Deutsche Meisterschaft wird gespielt - in diesem Jahr konnte Daniel Wilke den ersten Platz belegen. Daniel war seit seiner Konfirmation ein treuer Besucher und Gründungsmitglied des Jugendtreffs, jetzt ist er regelmäßig beim Ü18-Treff und auch bei anderen Veranstaltungen der EGG mit dabei.


Jetzt nahm er sich Zeit und zeigte uns einen Abend die Regeln und Besonderheiten des Boule-Spiels. Jede und jeder durfte ausprobieren wie man am besten die Kugeln wirft. Am Ende gab es ein Duell Ü18 gegen die Profis Daniel und Chris: Da haben wir festgestellt: Bis zum Profi müssen wir noch ein bisschen üben. :-)

Es hat sehr viel Spaß gemacht - vielen Dank an Daniel!

Erika Burkhardt

weitere Bilder


Kommentieren oder teilen


Weiter im Archiv 2023


Sie haben auch eine Nachricht für uns? Dann schnell per Email an
nachrichten@egg-bayern.de

Diese Seite teilen

Facebook WhatsApp Twitter E-Mail