Neuste Nachrichten | EGG Bayern Direkt zum Inhalt springen Komplettes Menü auflisten, auch Unterpunkte

#️⃣ #Jugend #Konfi26 #Kirchgeld #NeueTelefonNummern Hashtag-Wiederverwendungs-Archiv:

Startseite Nachrichten

Neuste Nachrichten

Aktuelle Stellenausschreibungen

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Ereignisse von allen Orten der Gebärdensprachlichen Kirchengemeinde in Bayern und interessante Gehörlosen-Nachrichten von überall auf der Welt. Es gibt jede Woche mindestens 1 neue Nachricht.

Segnungsfeier Regens Wagner Erweiterungsbau der Zeller Werkstätten

Nachricht 35/2025

Nürnberg, 15.7.25

Am Freitag, den 4. Juli wurde mit einem Einsegnungsgottesdienst und anschließendem Programm und Beisammensein der Neubau von Regens Wagner in der Pommernstraße eingeweiht. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Brigitte Schmidt und ich waren ebenso dabei und wir konnten gute Gespräche führen, vor allem mit Sven Ehrhardt (Bezirk Mittelfranken, Stellv. Bezirkstagspräsident) zum Thema Seniorenheime für taube Menschen.


Rosa Reinhardt

weitere Bilder


Kommentieren oder teilen

Gratulation an Hedwig Stöcker

Nachricht 34/2025

Nürnberg, 11.7.25

Wir gratulieren unserer ehemaligen Gemeindepädagogin Hedwig Stöcker zum 90. Geburtstag! Pfarrerin Wolf besuchte Frau Stöcker in ihrem Haus in Stein und traf die rüstige Jubilarin mit ihrem Mann und ihrem Enkelsohn an. Frau Stöcker erinnerte sich gerne an ihre aktiven Zeiten in der Gehörlosenseelsorge. Gemeinsam mit Pfarrer Sauermann baute sie damals die Gemeindearbeit auf. Sie konnte 1978 …


… ein Zusatzstudium der Gehörlosenpädagogik in München machen und anschließend, 1979-1995 in der Gehörlosengemeinde wirken. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit war in Nürnberg die Frauen- und Jugendarbeit, daneben machte sie Sozialarbeit in ganz Bayern, besuchte Gemeindeglieder und holte auch Gemeindeglieder zu den Gottesdiensten ab. Sie war auch eine wichtige Mitarbeiterin bei Gottesdiensten.

Wir danken Frau Stöcker für ihr großartiges Engagement, ihre Aufbauarbeit, deren Früchte jetzt noch zu sehen sind und ihre Verbundenheit mit der Gehörlosenseelsorge, die bis heute anhält und wünschen ihr Gottes Segen für neues Lebensjahr!

Kirchenrätin Cornelia Wolf

Kommentieren oder teilen

begeistert vom Theater im Freien!

Nachricht 33/2025

Nürnberg/Feuchtwangen, 10.7.25

Der Ü18-Treff in Nürnberg findet einmal im Monat statt. Am sonnigen Samstag, den 28. Juni 2025, machten wir uns gemeinsam mit dem Bus auf den Weg nach Feuchtwangen. Nach etwa einer Stunde Fahrt erreichten wir unser Ziel. Dort angekommen, erkundeten wir den Marktplatz und besichtigten zwei Kirchen. Natürlich durfte auch ein leckeres Eis an diesem schönen Tag nicht fehlen. Um 15:45 Uhr trafen wir uns mit anderen Gehörlosen vor dem Theatergebäude der Kreuzgangspiele. Dort wurde das Theaterstück „Meisterdetektiv Kalle Blomquist“ von Astrid Lindgren aufgeführt. Die Schauspielerinnen und Schauspieler lieferten eine großartige Vorstellung – wir waren begeistert!


Ein herzliches Dankeschön geht an die beiden Dolmetscherinnen, die das gesamte Theaterstück gedolmetscht haben!

Der nächste Ü18-Treff findet am Freitag, den 11. Juli 2025 statt.

Raphael Leisner (Teilnehmer Ü18-Treff)

weitere Bilder


Kommentieren oder teilen

Vortrag von Markus Beetz

Nachricht 32/2025

Nürnberg, 9.7.25

Markus Beetz, Experte für die Geschichte der Gehörlosen in Bayern und Autor des Buches "Bayerische Gehörlosengeschichte" hat mit seiner Kollegin als dem Landesverband, Karin Eberhart in unserer Geschäftsstelle in Nürnberg eine Fortbildung zum Thema Gebärdensprache in Bayern gehalten. Die Mitarbeiter:innen der EGG …


… waren begeistert, als Markus Beetz und Karin Eberhart über die spannende Geschichte und Vielfalt der Gebärdensprache in Bayern gebärdet haben. Sehr interessant waren historische Bilder und Postkarten, die belegten, dass es auch nach 1880 gebärdensprachliche Gemeinschaften gab.

Wie die unterschiedlichen Dialekte der Gebärdensprache sich entwickeln konnten und welche typischen Gebärden in verschiedenen Städten entstanden sind, erforschen die beiden im Projekts „Bayerische Gebärdendialekte“. In diesem Projekt werden Gebärden aus Bayern gesammelt und in Videos festgehalten. Diese sind auf der Homepage https://www.baygebdia.de/ zu sehen.

Kirchenrätin Cornelia Wolf

weitere Bilder


Kommentieren oder teilen

Verabschiedung von Johannes Kröner

Nachricht 31/2025

Nürnberg, 5.7.25

Am 30. März 2025 ist der Nürnberger Pastoralreferent Johannes Kröner in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Bei einem Gottesdienst und dem anschließenden Fest im neuen Gemeindezentrum Herz Jesu kamen viele Weggefährten der katholischen Jakobusgemeinde, von Gehörlosenvereinen und anderen befreundeten Institutionen. Auch wir von der EGG ...


... waren da und konnten Johannes Kröner ein Dankeschön für die vielen guten Jahre der vertrauensvollen ökumenischen Zusammenarbeit überreichen und ihm die besten Segenswünsche für seine Zukunft zu wünschen.

Johannes Kröner hat die folgenden Dankzeilen geschrieben: »Bei meiner Verabschiedung am Sonntag, 30. März ... habe ich so viele gute Worte und Geschenke bekommen - vielen Dank! Es war ein schöner Abschied und ich denke gerne zurück. Ich freue mich, dass die Jakobusgemeinde und die Dienststelle der katholischen Hörgeschädigtenseelsorge in Herz Jesu einen schönen neuen Ort gefunden hat und es mit Manuela Cornet weiterhin eine Person für die Seelsorge gibt.«

Wir danken Johannes Kröner für alles und wünschen ihm Gottes Segen.

Kirchenrätin Cornelia Wolf

weitere Bilder


Kommentieren oder teilen


Weiter im Archiv 2024


Sie haben auch eine Nachricht für uns? Dann schnell per Email an
nachrichten@egg-bayern.de

Diese Seite teilen

Facebook WhatsApp Twitter E-Mail