#️⃣ #Jugend #Müll25 #Konfi26 #Kirchgeld #NeueTelefonNummern
Startseite Nachrichten 2013 2013-124
2013-124-text
Diese Seite zeigt nur eine unvollständige Nachrichten-Datei. Bitte rufen sie die entsprechende komplette Nachricht auf (mit Titel, Text und Bild).
Buße und Beten - 2 auf den ersten Blick unbequeme und unmoderne Wörter. Aber es steckt so viel Freiheit und Erleichterung drin. Wir brauchen Entlastung! Deshalb möchte ich auf Buße und Beten nicht verzichten!
Buße bedeutet einerseits anhalten, nachdenken, den Kopf senken, an meine Schuld erinnern, die Belastung spüren, über meine Fehler ärgern, Verletzung spüren, meine harten Worte und Gebärden sehen, "zurück holen unmöglich" erkennen. | Buße bedeutet andererseits den Kopf und das Herz frei bekommen, meine Schuld an Gott abgeben, Belastung auf Gott schieben, Heilung bekommen, frei sein, genießen, feiern! |
Beten bedeutet die Buße mit Gott besprechen, mit Gott als Freund gebärden, Gottes Herz offen spüren, mein Herz für Gott öffnen.
Und beides feiern wir am heutigen Buß- und Bet-Tag. Deshalb hat Martin Luther auch mal gesagt: „Buße ist ein fröhliches Geschäft!“
Herzliche Einladung gebärdet
Kirchenrat Pfarrer Matthias Derrer
Bildquelle rechter Teil: Maizab @ Wikimedia