⚠️ Sie kennen unsere neuen Telefon- und Fax-Nummern (seit Nov. 2020)?
Programm
Seit dem 16. März kann man sich über das Programm auf der Kirchentags-Homepage informieren.
Hier eine kleine Vorschau auf einige Programmpunkte am Kirchentag in Nürnberg:
Programm-Vorschau
Mittwoch, 7. Juni 2023
- 17.30 Uhr: Große Eröffnungsgottesdienste, einer davon voraussichtlich mit dem Nürnberger Gebärdenchor
- Ab 18.30 Uhr: Großes Straßenfest „Abend der Begegnung“ in der Nürnberger Innenstadt. Mit vielen Ständen zum Begegnen und Mitmachen – auch die EGG ist dabei!
- Abschlusssegen mit vielen Lichtern
Donnerstag bis Samstag (8.-10. Juni 2023)
- Vielfältiges Programm zu verschiedenen Themen an verschiedenen Orten
- Info-Stand auf der Messe gemeinsam mit dafeg mit Präsentation der EGG und dafeg, inklusive Mitmachaktionen
- 21 -24 Uhr: Gute Nacht-Café im Gehörlosenzentrum in der Pommernstraße in Eibach. Zusammenarbeit von Regens Wagner, Katholische Hörgeschädigtenseelsorge und EGG
Freitag, 9. Juni
- Angebote im Gemeindehaus Egidienplatz 33
- 19 Uhr: Gebärdensprachliches Feierabendmahl im Tucherschloss (Nähe Egidienplatz). Anschließend gemütliches Beisammensein mit kleinem Imbiss
Sonntag, 11. Juni
- 10 Uhr Abschlussgottesdienste
An allen Tagen - Gebärdensprache?
Viele Veranstaltungen werden gedolmetscht
Im Programm sind diese Veranstaltungen besonders gekennzeichnet. Und es gibt gebärdensprachliche Veranstaltungen - von und mit Mitarbeitern der EGG, zum Beispiel:
- Bibelarbeit am Samstag (mit LKB Cornelia Wolf und Brigitte Schmidt)
- Gebärdenchortreffen am Donnerstag, 17.30 Uhr auf der Messe
Verschiedene Workshops in Gebärdensprache:
- Paul-Ritter-Stadtführung
- Stadtführung
- Thema Menschenrechte
- Gebärdenlieder
- Vater unser in Gebärdensprache
- DGS-Schnupperkurse
- Pilgern
Wie kann man teilnehmen?
Übernachtung?
Diese Fragen werden auf der Seite Anmeldung beantwortet.