#️⃣ #Jugend #Müll25 #Konfi26 #Kirchgeld #NeueTelefonNummern
Interview mit Peter Fiebig
Gedruckt im Gemeindebrief 3/2021.
Reihe Menschen im Ehrenamt
In dieser Reihe wollen wir Personen vorstellen, die in der Gebärdensprachlichen Kirchengemeinde ehrenamtlich mitarbeiten. Wir wollen zeigen: Diese Menschen sind wichtig, sie übernehmen wichtige Aufgaben. Wir möchten Ihnen Mut machen: Kommen Sie mit diesen Ehrenamtlichen ins Gespräch. Sie können noch viel mehr erzählen!
Pfarrerin Sonja Simonsen hat in München Peter Fiebig Fragen gestellt.
Simonsen: Peter Fiebig, ich weiß, Du bist in Leipzig aufgewachsen. Später bist Du nach München gezogen – wann war das?
Fiebig: Ja stimmt, ich bin in Leipzig geboren und dort zur Schule gegangen. Als junger Mann habe ich meine Berufsausbildung zum Feinmechaniker in Dresden gemacht. 1969 bin ich nach München gekommen.
Simonsen: Damals lief die EGG noch unter ihrem alten Namen: Gehörlosengemeinde. Durch wen oder was bist Du zur Gemeinde gekommen?
Fiebig: Durch meine Frau bin ich regelmäßig zur Kirche gegangen, weil ich sie begleitet habe. Das war ganz interessant für mich, die Gehörlosengemeinde. Wir haben uns immer gut unterhalten.
Simonsen: Dann hat Conni Wolf dich gefragt, ob du bereit bist, bei der Gemeindevorstandswahl mitzumachen.
Fiebig: Bei Kaffee und Kuchen oben im Gemeindesaal kam ich mit vielen Gehörlosen ins Gespräch. Einige haben mir gesagt, dass sie mich gern zum Gemeindesprecher wählen würden. Conni Wolf hat mich also gefragt: Wärst Du bereit dazu? Und ich habe geantwortet: Ja, gerne. Erst dann ist uns aufgefallen: Huch, ich bin ja gar nicht getauft. Das war aber nicht schlimm und am nächsten Weihnachten haben wir meine Taufe gefeiert. Meine Enkeltochter war meine Taufpatin. Bei der Wahl bin ich dann zum Vertrauensmann gewählt worden. Da habe ich eine schöne Aufgabe bekommen!
Simonsen: Heute hast du viele Aufgaben in der Gemeinde. Welche sind das alles?
Fiebig: Ich bin also Vertrauensmann für den EGG-Gemeindeteil München. Und dann bin ich Seniorenbeauftragter und ich leite den Seniorenstammtisch. Außerdem bin ich in den bayernweiten Kirchenvorstand gewählt worden und bin im Finanzausschuss.
Simonsen: Warum engagierst du dich?
Fiebig: Es macht mir einfach Spaß - klar! Ich kann den Zusammenhalt der Gehörlosengemeinschaft fördern. Die Senioren sind viel allein. Aber wenn wir zusammenkommen, wird viel gelacht und alle freuen sich. Und nicht zu vergessen die Familien mit Kindern! Für die tun wir auch was. Das macht mir alles Spaß.
Simonsen: Was war Dein schönstes Erlebnis in der EGG?
Fiebig: Puh! Also, da denke ich als erstes an meine Taufe damals. Die vielen Gottesdienstbesucher:innen haben aufmerksam zugeschaut. Ich war schon 60 Jahre alt, als ich getauft worden bin. Und meine kleine Taufpatin passte auf mich auf! Da habe ich Gänsehaut bekommen. Als zweites will ich noch erzählen: Erst vor kurzem haben meine Frau und ich unsere Goldene Hochzeit gefeiert. 50 Jahre verheiratet. So viele waren im Gottesdienst dabei. Das war mein schönstes Erlebnis! Wunderschön. Ich habe mich sehr gefreut.
Simonsen: Was wünschst du der EGG für die Zukunft?
Fiebig: Für die Zukunft wünsche ich mir, dass die Senioren und die Familien mit Kindern in der EGG zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen. Das macht eine Gemeinde stark! Liebe Brüder, liebe Schwestern, halten wir zusammen!