Sommer-Freizeit | EGG Bayern Direkt zum Inhalt springen Komplettes Menü auflisten, auch Unterpunkte

#️⃣ #Jugend #Müll25 #Konfi26 #Kirchgeld #NeueTelefonNummern Hashtag-Wiederverwendungs-Archiv:

Startseite Gemeinde Bayernweit Jugend Jugend-Freizeiten

Sommer-Freizeit


Du willst Action und Gemeinschaft in den Sommerferien?

Du has(s)t Langeweile im Sommer? Auf geht’s…

Zur Jugendfreizeit in den Sommerferien.

Wo geht's hin?

Ins Jugendheim Kappel in der Fränkischen Schweiz

Wo ist denn das?

Unser Freizeithaus liegt in der Fränkischen Schweiz, ca. 45 Minuten von Nürnberg entfernt.

Was machen wir?

Natürlich viel Action! Beispielsweise Geländespiele, Kanutour, Wanderungen, Lagerfeuer, Grillen.

Für wen ist die Freizeit gedacht? (Zielgruppe)

Gehörlose, hörgeschädigte und hörende Jugendliche (14 -17 Jahre) mit Gebärdensprachkompetenz. Kommunikationsmittel auf der Freizeit ist die deutsche Gebärdensprache (DGS) und Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG).

Zeit

Samstag, 30. August bis Mittwoch, 03. September 2025

Anreise/Abreise

Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder an den Veranstaltungsort zu bringen und von dort auch wieder abzuholen. Wir helfen gerne beim Organisieren der Fahrt (Fahrgemeinschaften).

Kosten

Werden Anfang April bekannt gegeben! (ungefähr 200€ p.P.). Darin sind enthalten: Verpflegung, Unterkunft, Betreuung, Material und Programm (inkl. Ausflüge).

Anmeldung/Bezahlung

Anmeldung einfach hier:
https://on.campflow.de/egj/jugendfreizeit-2025

Achtung: Sie bekommen eine Information über den Erhalt der Anmeldung. Für die Bezahlung erhalten sie dann eine Rechnung.

Bei Schwierigkeiten bezüglich der Finanzierung kommen Sie bitte auf mich zu! (Tel.: 0911 50724316 oder Mail: jugend@egg-bayern.de)

Einpacken?

Vier Wochen vor der Freizeit bekommen alle Teilnehmenden einen Brief mit Packliste und weitere Infos zur Freizeit.

Anmeldeschluss

18. Juli 2025

Veranstalter

Evangelische Gehörlosenseelsorge Bayern

Leitung

Benjamin Müller (Diakon), mit einem Team der Evangelischen Gehörlosenjugend (EGJ). Alle Mitarbeitenden sind gebärdensprachkompetent und durch einen speziellen Grundkurs für die Arbeit mit hörgeschädigten Kindern qualifiziert!

Diese Seite teilen

Facebook WhatsApp Twitter E-Mail