Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Ereignisse von allen Orten der Gebärdensprachlichen Kirchengemeinde in Bayern und interessante Gehörlosen-Nachrichten von überall auf der Welt. Es gibt jede Woche mindestens 1 neue Nachricht.
Seniorengruppe besucht das AWO-Pflegezentrum in Schwabach
Am 4. Februar haben wir das Pflegezentrum der AWO (=Arbeiterwohlfahrt) in Schwabach besucht. Die Pflegedienstleitung, Frau Kleinbongartz, kann ein bisschen gebärden, weil ihre Eltern gehörlos sind. Sie hat uns verschiedene Räume gezeigt. Das Pflegeheim liegt Nahe an der Schwabacher Altstadt.
Das Haus verfügt mit 37 Doppel- und 21 Einzelzimmer auf 3 Wohnbereiche verteilt für insgesamt 95 Bewohner. Es werden pflegebedürftige Menschen der Pflegegrade 2-5 je nach Bedarf in Dauerpflege, Kurzzeitpflege oder auch Verhinderungspflege betreut.
Die gehörlosen Senioren haben wichtige Fragen gestellt, z.B. ob sie sich vorstellen können, dass gehörlose Mitarbeiter im Haus arbeiten, oder ob eine kranke Seniorin sofort hier einziehen kann. Frau Kleinbongartz antwortete, es wäre schwierig. Zur Zeit sind keine Zimmer frei.
Leider muss der Gottesdienst zum Valentinstag für Paare übermorgen am 10.2.2019 in Bamberg ganz ausfallen. Ich bin krank geworden und kann deshalb den Gottesdienst nicht übernehmen. Die folgenden Sonntage sind aber schon in der Gehörlosengemeinschaft mit großen anderen Terminen belegt. Deshalb habe ich gemeinsam mit Gemeindesprecher Gerhard Weibbrecht festgelegt, dass auch verschieben leider nicht möglich ist. Ich hoffe sehr, 2020 klappt es wieder!
Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen, die bereit waren für die Mitarbeit: Allen Frauen, die einen Kuchen spenden wollten, Regine Morgenroth für die Gebärdenlieder, der Kinderbetreuung Katharina Walther und Annkatrin Zorbach und natürlich allen, die geplant hatten, zum Gottesdienst zu kommen. Bitte behaltet eure Vorfreude und kommt 2020 :-)
Nahe am Valentinstag gibt es in Bamberg den besonderen Gottesdienst schon zum 4. Mal. Seit 2016 gibt es diese besondere Feier zum Thema Partnerschaft, Liebe und Gott. Auch im Gottesdienst am 10. Februar 2019 wollen wir Gottes Liebe spüren, gemeinsam Abendmahl feiern und etwas über „Frieden in der Partnerschaft“ erfahren im Zusammenhang mit der Jahreslosung „Suche den Frieden …“. Damit auch Eltern ganz befreit mitfeiern können, gibt es wieder Kinderbetreuung. Anmeldung, Kuchenspende, mehr Info? …
In diesem Jahr gibt es wieder ein tolles Angebot für Kinder von 8-13 Jahren: Wir fahren zusammen auf Kinderfreizeit. Eine Woche lang wird ein Team der EGJ viel mit den Kindern unternehmen und gemeinsam werden wir viel Spaß haben.
Zum ersten mal finden in Würzburg Inklusionswochen statt. Vom 21. Januar bis zum 3. Februar wird das Thema Inklusion aus verschiedenen Richtungen in den Blick genommen. Am Anfang stand ein inklusiver Gottesdienst. Gehörlose, schwerhörige, hörende und sehbehinderte Menschen haben sich am 19. Januar in der Kirche St. Gertraud zu einem ökumenischen Gottesdienst getroffen. Der Mainchor Würzburg und die evangelischen und katholischen Gebärdenchöre haben den Gottesdienst gestaltet. Lektorin Friederike Baudach hat Psalm 139 und die Lesung aus der Apostelgeschichte gebärdet. Der Apostel Paulus sagt: "In Gott leben wir und weben wir". Das bedeutet: In Gott sind alle Menschen verbunden, wie ein großes Netz. Ein Netz haben wir dann auch im Gottesdienst miteinander gewebt. Jeder hat dafür einen Faden bekommen. Die Fäden wurden miteinander verbunden, was allen viel Spaß gemacht hat.