Wie sind Losungen aufgebaut? | EGG Bayern Direkt zum Inhalt springen Komplettes Menü auflisten, auch Unterpunkte

#️⃣ #Jugend #Konfi26 #Kirchgeld #NeueTelefonNummern Hashtag-Wiederverwendungs-Archiv:

Startseite Religion & Bibel Losung

Wie sind Losungen aufgebaut?

Losungen haben immer 2 Teile:

Tages-Bibel-Vers AT (GL) für Freitag, 4.7.2025:

Gott, du bist mein Schutz und meine Zuflucht; ich kann auf dein Versprechen vertrauen. (Psalm 119,114)
Auch wenn alles um mich herum unsicher ist, an Gott kann ich mich festhalten.

1. Die Losung ist eigentlich nur der Bibel-Vers aus dem Alten Testament. Dieser Vers wird echt gelost. Das bedeutet: Alle Bibel-Verse liegen in einem Behälter. Für jeden Tag wird ein Bibel-Vers gelost.

Bei der Losung für Gehörlose ist noch ein Kommentar dabei. Ein Gehörlosen-Pfarrer oder eine -Pfarrerin aus Deutschland hat sich überlegt: Wie kann man die Losung kurz und verständlich erklären. Diese Erklärung ist auf unserer Internet-Seite kursiv gedruckt.


Tages-Bibel-Vers NT (GL) für Freitag, 4.7.2025:

Das ist Gott-Vaters Wille: Alle, die seinen Sohn sehen und an ihn glauben, sollen das ewige Leben haben. Am letzten Tag werde ich sie aufwecken. (Johannes 6,40)
Jesus verspricht uns: Sehen wir Jesus, dann sehen wir Gott. Jesus wird am letzten Tag dieser Welt bei uns sein.

2. Zur Losung passend wird ein Bibel-Vers aus dem Neuen Testament gesucht. Diesen Vers nennt man Lehrtext. Dieser Vers ist nicht gelost.

Bei der Losung für Gehörlose ist auch zum Lehrtext ein Kommentar dabei. Auch hier hat ein Gehörlosen-Pfarrer/-Pfarrerin aus Deutschland eine kurze Erklärung aufgeschrieben. Diese Erklärung ist auf unserer Internet-Seite kursiv gedruckt.


Beide Teile sollen uns einen ganzen Tag begleiten. Am Abend können wir vielleicht entdecken: Das habe ich heute erlebt und es passt zur Losung. Das Ziel ist auch: Wir sollen mehr Kontakt mit der Bibel haben, denn die Bibel ist das Wort von Gott. Deshalb können alle Bibelstellen sofort angeklickt werden und es führt weiter zum Bibeltext.

Diese Seite teilen

Facebook WhatsApp Twitter E-Mail