Layout Test
Absätze
Code / Bearbeiten-Fenster |
So sieht es aus |
Eine vollständige leere Zeile fügt einen neuen Absatz ein | |
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. |
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. |
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. |
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. |
Eine erwünschte neue Zeile (manueller Zeilenumbruch) muss man über einen besonderen Code einfügen | |
Alles\\ |
Alles |
Text einrücken oder ausrücken | |
->Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. |
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. |
-<Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. |
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. |
Listen (Punkte oder nummeriert) | |
* Punkt 1 |
|
# Punkt 1 |
|
Formatierungen
Code / Bearbeiten-Fenster |
So sieht es aus |
Hier nur zur Vollständigkeit, aber die Benutzung der entsprechenden Symbole über dem Bearbeiten-/Edit-Fenster sind i.d.R. einfacher. | |
''kursiv'', '''fett''', '''''kursiv+fett''''', {+unterstreichen+}, {-durchstreichen-} |
kursiv, fett, kursiv+fett, unterstreichen, |
Größenveränderungen sind so möglich: eine Stufe [+größer+], möglich ist auch '+größer+', aber mehr als eine Stufe größer geht nur so: Beispiel [++2 Stufen größer++], entsprechend geht auch '-kleiner-' oder [-kleiner-] bzw. [--2 Stufen kleiner--] |
Größenveränderungen sind so möglich: eine Stufe größer, möglich ist auch größer, aber mehr als eine Stufe größer geht nur so: Beispiel 2 Stufen größer, entsprechend geht auch kleiner oder kleiner bzw. 2 Stufen kleiner |
Hoch- und Tiefstellungen sind auch möglich: Beispiel x'^2^' oder H'_2_'O |
Hoch- und Tiefstellungen sind auch möglich: Beispiel x2 oder H2O |
Bilder
Code / Bearbeiten-Fenster |
So sieht es aus |
Bilder auf fremden Seiten werden einfach durch den entsprechenden Link eingefügt | |
http://www.lwl.org/lja-download/bilder-download/LJA-jufoe-983524538-koop-jsa_schule-1007544544_0.png | |
Bilder auf unserer Seiten werden
| |
Attach:tafel.png | |
%lfloat%Attach:tafel.png |
Attach:tafel.png Δ Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. |
%rfloat%Attach:tafel.png |
Attach:tafel.png Δ Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. |
%lframe%Attach:tafel.png |
Attach:tafel.png Δ Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. |
%rframe%Attach:tafel.png |
Attach:tafel.png Δ Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. |
Auf Bilder, die in anderen Gruppen hochgeladen wurde, verweist man so | |
Attach:Nachrichten./110406_landessynode-001_red.jpg |
Überschriften und horizontale Trennlinien
Code / Bearbeiten-Fenster |
So sieht es aus |
Überschriften | |
!Überschrift erster Ordnung |
Überschrift erster OrdnungÜberschrift zweiter OrdnungÜberschrift dritter OrdnungÜberschrift vierter OrdnungÜberschrift fünfter Ordnung |
Horizontale Trenn-Linien | |
---- für horizontale einfache Linien ==== für hor. doppelte Linien |
für horizontale einfache Linien ==== für hor. doppelte Linien |
Links
Code / Bearbeiten-Fenster |
So sieht es aus |
Links auf der eigenen Homepage | |
Links werden angegeben mit dem Muster [[Gruppe/Seite]], Beispiel [[Elternservice/Hausordnung]]. |
Links werden angegeben mit dem Muster Seite?, Beispiel Hausordnung?. |
Links können auch mit einem anderem Text versehen werden, z.B. können [[Schwerpunkte/Leitbild]]er Strukturen für das schulische Geschehen vorgeben. Muster ist dann also [[Gruppe/Seite|angezeigter Text]]. |
Links können auch mit einem anderem Text versehen werden, z.B. können Leitbilder? dem Schulalltag eine Richtung geben, es können aber auch differenzierte Leitbilder? Strukturen für das schulische Geschehen vorgeben. Muster ist dann also angezeigter Text?. |
Vor allem Links auf andere Seiten sollte man das Attribut %newwin% voranstellen, damit der Link in einem neuen Fenster geöffnet wird, z.B. ein Link zum %newwin%[[http://www.km.bayern.de|bayerischen Kultusministerium]]. |
Vor allem Links auf andere Seiten sollte man das Attribut %newwin% voranstellen, damit der Link in einem neuen Fenster geöffnet wird, z.B. ein Link zum bayerischen Kultusministerium. |
Tabellen
Code / Bearbeiten-Fenster |
So sieht es aus |
||border=1 |
Attach:tabelle.png Δ Anmerkung: Also einfach eine doppelte senkrechte Linie als Feldbegrenzer auf beiden Seiten einsetzen, am besten grundsätzlich ohne Leerzeichen, aber für zentriertes Formatieren auf beiden Seiten ein Leerzeichen einfügen (Beispiel Feld b2), für rechtsbündig (Beispiel Feld c2) nur auf der linken Seite ein Leerzeichen lassen. |
(:table border=1:) |
Attach:tabelle.png Δ Anmerkungen: table, head und cell bzw. border als englische Begriffe sind selbsterklärend, nr bedeutet "new row" (neue Reihe), align bezeichnet die Text-Ausrichtung (links-, rechts-bündig, zentriert). Die Verwendung von head funktioniert allerdings erst ab dem nächsten Update. Auf den ersten Blick mag scheinbar nichts für die kompliziertere Variante sprechen. In manchen Fällen ist eine Formatierung auf die einfache Art auf Grund anderer Formatierungswünsche schlicht unmöglich. |